
2023
1. Februar bis 2. März - |
Fasching – Fastnacht – Karneval |
|
Die fröhliche Festzeit sieben Wochen vor Ostern hat viele Namen und Gesichter.
Zum Kaffee gibt’s natürlich Krapfen, die gehören zur Faschingszeit dazu. Das leckere Hefegebäck wird in Fett gebacken und ist manchmal mit Marmelade gefüllt.
|
2. bis 16. März - |
Frauentagsveranstaltung |
|
Jetzt stehen die Frauen im Mittelpunkt. Es wird getanzt, geschunkelt und mitgesungen.
|
17. März bis 6. April - |
Frühlingsfest |
|
Endlich ist es soweit. Am 20. März ist Frühlingsanfang. In den Beeten der Gärten
und im Wald sieht man schon die ersten Frühlingsboten und auch bei uns ist schon
alles frühlingshaft dekoriert. Zum Mittag servieren wir eine bekömmliche
Frühlingssuppe, Hähnchenbrustfilet mit Lauchgemüse und zum Nachtisch eine
Zitronencreme.
|
8. bis 22. April - |
Osterfest |
|
Zu Mittag empfehlen wir einen zarten Lammbraten mit Butterbohnen.
Zwischen Mittag und Kaffee ist die Alpakafarm einen Besuch wert. |
22. bis 26. April - |
Fischerfest |
|
Als Auftakt bekommt jeder Gast einen Begrüßungstrunk, weiter geht es mit einem
kleinen Salatteller, und als Hauptgang servieren wir ein Pangasiusfilet mit
frischen Kräutern an glacierten Möhrchen mit Ananas, dazu gibt’s
Petersilienkartoffeln. Als Kaffeegedeck empfehlen wir eine Karibikschnitte mit
Schlagsahne und Kaffee satt. Singen, Tanzen, Schunkeln in schöner
Seemannsatmosphäre runden dieses Fest ab. Auf Wunsch Fahrt zu Hammerteich mit
kostenloser Führung und Möglichkeit zum Einkauf. |
27. April bis 20. Mai - |
Tanz in den Mai |
|
Lustig und beschwingt in den Mai, die ersten schönen warmen Tage im Jahr genießen.
Selbstverständlich darf auch die Maibowle nicht fehlen, schön gekühlt ist sie seit Jahrhunderten ein Hochgenuss.
Zwischen Mittag und Kaffee empfehlen wir den Besuch der Alpakafarm (in 10 Minuten mit dem Bus zu erreichen). |
21. Mai bis 20. Juni - |
Spargelessen |
|
Nach dem Kaffeetrinken haben Sie die Möglichkeit, auf dem Spargelhof frischen Spargel einzukaufen. Der Chef des Hauses wird
Sie natürlich auch auf diesem kleinen Ausflug begleiten.
|
21. Juni bis 31. Aug. - |
Sommerfest |
|
Am 21. Juni ist Sommersonnenwende. Schon seit sehr langer Zeit ist das für die Menschen ein Grund ausgelassen zu feiern.
Zwischen Mittag und Kaffee empfehlen wir den Besuch unseres Museums mit
altem Kaufmannsladen.
|
Herbst / Winter - |
Schlachtefest |
|
Alles deftig und kräftig von unserem Landfleischer.
Nach dem Musikprogramm haben Sie noch die Möglichkeit, Hausgeschlachtetes einzukaufen.
|
1. bis 30. September - |
Herbstfest |
|
Schöne herbstlich bunte Dekoration, dazu hausgebackener Apfelkuchen mit einem Schuss lustiger Musik zum Mitschunkeln und Mittanzen.
|
1. bis 20. Oktober - |
Oktoberfest |
|
Oktoberfest fast wie in München. Mit der entsprechenden Dekoration und viel Stimmung werden die Stunden schnell vergehen!
Zu Mittag servieren wir unseren Gästen ein leckeres Eisbein mit Sauerkraut.
|
21. Oktober bis
10. November - |
Kürbisfest |
|
Aus der Küche kommen Kürbissuppe, ein deftiger Braten und zum
Nachtisch Hexlein’s Sonntagsspeise.
Zum Kaffee backen wir Eierpfannkuchen mit Apfel- Kürbisfüllung (süß und lecker).
|
11.
bis 26. November - |
Martinsgansessen |
27. Nov. bis 23. Dez. - |
Advent, Advent ein Lichtlein brennt ... |
|
Alles rund um das besinnliche Fest, nur nicht Langweilig.
Natürlich mit Weihnachtsmann, welcher auch das eine oder andere
Gedicht oder Lied einfordert.
Zwischen Mittag und Kaffee empfehlen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Chef
des Hauses.
|
|
Große Silvesterparty mit
Live-Musik. Wir verwöhnen Ihre Gäste mit einem großen Galabüffet (19 ºº bis 02 ººUhr)
|
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Fam. Große, Café und Restaurant Waldfrieden
Finsterwalde